- Ausleger Interpret
- сущ.
юр. толкователь
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Ausleger — ↑Interpret … Das große Fremdwörterbuch
Interpret — (v. lat.), 1) Unterhändler; 2) Dolmetscher, Ausleger. Daher Interpretiren, auslegen, erklären. Interpretation, Auffindung u. Darstellung des wahren Sinnes einer Schrift od. einer einzelnen Stelle, daher so v.w. Auslegung, Erklärung: A) Die I.… … Pierer's Universal-Lexikon
Interpret — (lat. interpres, bei Tertullian interpretator), die Mittelsperson, der Unterhändler (z.B. für Bestechungen bei den Wahlen im alten Rom), Dolmetscher, Ausleger, Erklärer, Uebersetzer. I.ation, die Auslegung, Erklärung im allgemeinsten Sinne; s.… … Herders Conversations-Lexikon
Interpret — Gesangssolist; Sänger * * * In|ter|pret [ɪntɐ pre:t], der; en, en: 1. Person, die etwas interpretiert: in diesem Punkt sind sich alle Interpreten des Romans einig. 2. reproduzierender Künstler bzw. Künstlerin, besonders Musiker[in], Sänger[in]:… … Universal-Lexikon
Ausleger — vorspringender Träger; Hebelarm * * * Aus|le|ger 〈m. 3〉 1. beim Auslegerboot außen am Bootsrand befestigtes Gestell, auf dem der Riemen ruht zwecks Vergrößerung des Hebelarms 2. am Bootsrand quer zum Boot befestigter Balken mit Gleitkufe zum… … Universal-Lexikon
Interpret — In|ter|pret 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 1. Erklärer, Ausleger, Deuter (eines Kunstwerks od. einer Handlung) 2. Künstler als Vermittler eines (musikal.) Kunstwerks [Etym.: <lat. interpres, Gen. interpretis »Vermittler«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Interpret — In|ter|pret der; en, en <aus lat. interpres, Gen. interpretis »Vermittler; Ausleger, Erklärer«>: 1. jmd., der etwas in einer bestimmten Weise entsprechend einer Konzeption auslegt. 2. reproduzierender Künstler, bes. Musiker, Sänger,… … Das große Fremdwörterbuch
Deuter — Deu|ter, der; s, : 1. Erklärer, Ausleger, Interpret einer Sache. 2. (österr.) Kopf od. Handbewegung, mit der auf etw. aufmerksam gemacht werden soll, Wink: gib ihm einen D.! * * * Deu|ter, der; s, : 1. Erklärer, Ausleger, Interpret einer Sache:… … Universal-Lexikon
Hermeneutik — Die Hermeneutik (von altgriechisch ἑρμηνεύειν hermēneuein ‚erklären, auslegen, übersetzen‘)[1] ist eine Theorie über die Auslegung von Werken und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der Mensch Symbole. Er ist in eine Welt von Zeichen und … Deutsch Wikipedia
Mittelplatonismus — ist eine moderne, von dem Altertumswissenschaftler Karl Praechter eingeführte Bezeichnung[1] für eine Entwicklungsphase des Platonismus, die im 1. Jahrhundert v. Chr. begann und etwa bis zum Beginn der Spätantike (gegen Ende des 3. Jahrhunderts)… … Deutsch Wikipedia
Plotinos — Plotin Plotin (griechisch Πλωτίνος oder Πλωτῖνος/Plōtinos, * um 205 in Lykonpolis (heute Assiut) in Ägypten; † um 270 in Minturnae, Kampanien) war ein griechischer Philosoph; er gilt als der Hauptvertreter des Neuplatonismus … Deutsch Wikipedia